Öffnungszeiten

Montag, Donnerstag
08.00 – 20.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Freitag
08.00 – 18.00 Uhr

Alexanderstraße 127
26121 Oldenburg

Telefon 0441 – 88111

info@zop-oldenburg.de

EMP Chair Pro – Stärkung des Beckenbodens auf Knopfdruck

Der Beckenbodenstuhl EMP Chair Pro bietet eine effektive und angenehme Möglichkeit zur Stärkung des Beckenbodens. Ohne Ausfallzeiten oder invasive Verfahren ermöglicht dieser Stuhl ein Training der drei Muskelschichten des Beckenbodens mithilfe der innovativen HI-EMP-Technologie (High-Intensity-Electro-Magnetic-Pulse).

Bereits eine einzige Sitzung mit dem EMP Chair Pro führt zu tausenden von Muskelkontraktionen, wodurch die Muskulatur im Beckenboden effektiv und nachhaltig gestärkt wird.

  • Nicht invasiv
  • Vollständig bekleidet
  • Entspannt im Sitzen
  • Ohne Ausfallzeiten
  • Trainiert alle drei Muskelschichten des Beckenbodens
  • Nur 28 Minuten pro Sitzung
  • ca. 12.000 Muskelkontraktionen pro Sitzung
  • Schnelle und nachhaltige Ergebnisse

Anwendungsgebiete

Der Beckenbodenstuhl EMP Chair Pro hilft bei verschiedenen Beschwerden, die durch eine Schwäche des Beckenbodens verursacht werden.

Inkontinenz
Der EMP Chair Pro ist für sämtliche Formen von Inkontinenz geeignet, einschließlich Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz, kombinierte Inkontinenz, Überlaufinkontinenz, funktionelle Inkontinenz und Darminkontinenz.

Rückenschmerzen
Rückenschmerzen, insbesondere im unteren Rücken, können oft auf einen schwachen Beckenboden zurückgeführt werden. Mit dem Beckenbodenstuhl lässt sich die Beckenbodenmuskulatur gezielt stärken, um Rückenschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern.

Rückbildung
Nach einer vaginalen Geburt oder einem Kaiserschnitt kann es zu einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur kommen. Die Therapie auf dem EMP Chair Pro ermöglicht eine schnelle und sanfte Rückbildung sowie Regeneration.

Liebesleben
Die Anwendungen auf dem Beckenbodenstuhl straffen nicht nur den Intimbereich, sondern fördern auch die Durchblutung, was zu einer erhöhten Sensitivität und intensiveren Erlebnissen im Liebesleben führt.

Impotenz
Regelmäßiges Training auf dem Beckenbodenstuhl verbessert die Durchblutung im Intimbereich. Nach einer Prostataoperation (Prostatektomie) kann man durch das Beckenbodentraining mit Magnetwellen die Kontinenz zurückgewinnen und die Lebensqualität steigern.

Sport
Die Beckenbodenmuskulatur ist ein entscheidender Bestandteil der Core-Muskulatur und spielt eine wichtige Rolle für die Rumpfstabilität. Das Training auf dem EMP Chair steigert die sportliche Leistungsfähigkeit, beugt Verletzungen vor und verbessert das allgemeine Wohlbefinden sowie die Körperkontrolle. Die Magnetwellenstimulation bietet ein tiefenwirksames, neuromuskuläres Training.

So funktioniert die Behandlung mit dem EMP Chair Pro

In einer bequemen, vollständig bekleideten Position verbringen Sie etwa 28 Minuten auf dem Beckenbodenstuhl. Während dieser kurzen Sitzung ziehen sich die Muskeln aufgrund der elektromagnetischen Stimulation zusammen. Dies führt zu einer Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Der Beckenbodenstuhl initiiert einen Wiederherstellungsprozess, indem er die Muskulatur rhythmisch an- und entspannt und damit die neuromuskuläre Kontrolle über den Beckenboden verbessert.

Vor der Behandlung

Viele Menschen leiden unter einem schwachen Beckenboden und sind in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt.

Während der Behandlung

Das Magnetwellengtraining ist eine schnelle, sichere und einfache Methode zum Aufbau des Beckenbodens und der umliegenden Muskulatur.

Nach der Behandlung

Durch regelmäßiges Training mit Magnetwellen wird der Beckenboden spürbar und nachhaltig gestärkt. Die sprichwörtliche „Kraft aus der Mitte“ führt zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.

Antworten auf häufige Fragen

Ist die Behandlung mit dem EMP Chair Pro etwas für mich?
Die Behandlung mit dem EMP Chair Pro ist eine hervorragende Wahl für Frauen und Männer jeden Alters, die Lösungen für Inkontinenz, Rückenschmerzen, Libidoverlust und eine allgemeine Verbesserung ihrer Lebensqualität suchen.

Wie fühlt sich die Behandlung an?
Während der Behandlung erleben Sie ein leichtes Kribbeln sowie eine Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur. Unmittelbar nach der Sitzung können Sie problemlos Ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen.

Wie lange dauert die Behandlung?
Eine Sitzung dauert etwa 28 Minuten. Die genaue Anzahl der Behandlungen wird individuell festgelegt. Wir empfehlen jedoch, mindestens 20 Sitzungen durchzuführen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen, idealerweise in einem Rhythmus von zwei Sitzungen pro Woche.

Wie schnell spüre ich eine Verbesserung?
Viele Patienten berichten bereits nach der ersten Sitzung von einer deutlichen Verbesserung. Die ersten spürbaren Ergebnisse zeigen sich in der Regel nach 6 bis 10 Sitzungen, wobei die Wirkung mit jeder weiteren Sitzung typischerweise intensiver wird.

Was genau macht ein Beckenbodenstuhl?
Die Beckenbodenmuskulatur gehört zu den am schwierigsten zu trainierenden Bereichen der Core-Muskulatur und ist häufig eine Schwachstelle, auch bei gut trainierten Menschen. Der Beckenbodenstuhl nutzt elektromagnetische Wellen, um gezielt diese Muskulatur zu erreichen und durch tiefgehende Kontraktionen zu stimulieren.

Worauf muss ich bei der Behandlung achten?
Während der Behandlung müssen Sie nichts Spezielles beachten. Sie können bequem auf dem Stuhl Platz nehmen und beispielsweise ein Buch oder eine Zeitung lesen. Es wird jedoch empfohlen, elektronische Geräte wie Handys oder Tablets aus den Hosentaschen zu nehmen.

Was bedeutet EMP?
Die Behandlung erfolgt auf einem Stuhl, der die EMP-Technologie verwendet. EMP steht für Electro-Magnetic-Pulse. Dabei wird eine elektromagnetische Strahlung eingesetzt, die ähnlich wie beim EMS-Training wirkt. Im Gegensatz zu EMS ist EMP jedoch in der Lage, tiefer ins Gewebe einzudringen und die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu stimulieren.